MYGYM x HYROX

HYROX kommt zu MYGYM – bist Du bereit für Dein härtestes Workout?

Kostenlos starten

HYROX IM
MYGYM WALS

HYROX ist das weltweit schnellst wachsende Fitnessrennen. Es kombiniert 8 x 1 km Laufen mit 8 funktionellen Workouts – und ist für jeden, der sich challengen will.

Das MYGYM Wals ist offizieller HYROX Trainingsclub! Ab sofort bieten wir HYROX-Kurse an – die perfekte Kombination aus Laufen und funktionellem Training.

Erlebe effektive Workouts, die Dich körperlich und mental fordern, Deine Performance steigern und Dich auf die nächste Challenge vorbereiten.

  • Für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Klare Struktur & messbarer Fortschritt
  • Ganzkörpertraining für Ausdauer & Kraft
  • Motivierende Community & echter Wettkampfcharakter

HYROX-KURSE Coming Soon

Das Kurs-Programm wirst Du bald hier sowie im Kurskalender und in der App finden.


Trainer Vorstellung
Alexander Ebner


Über mich

Mein Name ist Alex Ebner und ich bin leidenschaftlicher Personal Trainer sowie aktiver HYROX-Athlet. Mit meiner Erfahrung und meinem Wissen im Bereich Training, Ernährung und Mental Health möchte ich Dich auf Deinem Weg begleiten.

Gemeinsam holen wir das Beste aus Dir heraus, steigern Deine Performance und zeigen Dir, dass mit Disziplin und Willenskraft alles möglich ist. Let’s get started!

Qualifikationen

  • Gelernter Fitnesstrainer (3 Jahre Lehre)
  • Medical Personal Trainer
  • Certified HYROX Performance Coach

1. Station
Ski Erg

Zieh Dich mit voller Power durch 1000 Meter am SkiErg – ein echtes Ausdauer- und Techniktraining für Schultern und Core.


Mitglied werden


2. Station
Sled-Push

Hier brauchst Du reine Beinkraft: Schieb den Schlitten über 50 m – Gewicht und Wille zählen.

3. Station
Sled-Pull

Zieh den schweren Schlitten mit Seil und purer Körperspannung – Rückenmuskulatur, Griffkraft und Fokus sind gefragt.


Mitglied werden


4. Station
Burpees

Explosiv, intensiv, mental fordernd: 80 Meter lang wechselst Du zwischen Burpees und weiten Sprüngen – ein echter Gamechanger.

5. Station
Row

1000 Meter Rudern am Ergometer – volle Körperspannung, koordinierte Technik und saubere Züge bringen Dich voran.


Mitglied werden


6. Station
Farmers Carry

Greif die Gewichte und trag sie über 200 m – hier geht’s um Griffkraft, Core-Stabilität und mentale Stärke.

7. Station
Sandbag Lunges

Mit dem Sandsack auf den Schultern meisterst Du 100 m Ausfallschritte – fordernd für Beine, Po und Gleichgewicht.


Mitglied werden


8. Station
Wall Balls

Der letzte Endgegner: 100 (bzw. 75/50) Wall Balls. Kniebeuge, Wurf, Treffer – und alles nochmal. Dein Finish. Dein Moment.

Fragen &
Antworten

HYROX ist ein Fitness-Race, das Laufen und funktionales Krafttraining kombiniert. Du absolvierst 8 km Laufen, unterbrochen von 8 Workout-Stationen wie Sled Push, Ski-Ergometer oder Wall Balls. Das Event ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.


Ein HYROX-Race folgt diesem Ablauf:

  • 1 km Laufen → 1000 m Ski-Ergometer
  • 1 km Laufen → Sled Push (4 × 12,5 m)
  • 1 km Laufen → Sled Pull (4 × 12,5 m)
  • 1 km Laufen → Burpee Broad Jumps (80 m)
  • 1 km Laufen → 1000 m Ruder-Ergometer
  • 1 km Laufen → Farmers Carry (200 m)
  • 1 km Laufen → Sandbag Lunges (100 m)
  • 1 km Laufen → 100 Wall Balls

HYROX ist für alle Fitnesslevels geeignet – egal ob Einsteiger:in oder erfahrener Athlet:in. Die Challenges sind skalierbar und jeder kann sein eigenes Tempo gehen.

  • Single Open: Standardgewichte, du läufst allein für Dich.
  • Single Pro: Für erfahrene Athlet:innen, die mehr wollen.
  • Single/Pro Doubles: Zu zweit, ihr teilt die Stationen.
  • Relay (4er-Team): Jedes Teammitglied übernimmt zwei Stationen plus Laufen.

HYROX trainiert nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch mentale Stärke. Es geht um Willenskraft, Durchhaltevermögen und die persönliche Challenge – unabhängig vom aktuellen Fitnesslevel.

  • Zu viel, zu schnell beim Laufen: Steigere Dein Laufvolumen langsam und setze auf Dauerläufe oder Lauf-Geh-Intervalle.
  • Alles auf einmal trainieren wollen: Stärke und Ausdauer solltest Du gezielt und strukturiert trainieren, passend zu Deinem Alltag.
  • Regeneration vernachlässigen: Ausreichend Schlaf, Flüssigkeit und aktive Erholung sind essenziell für langfristigen Fortschritt.
  • Finde Deine Stärken und Schwächen und trainiere gezielt daran.
  • Baue eine gute Kraftbasis auf, z. B. mindestens 2x pro Woche Krafttraining.
  • Plane Dein Training realistisch und strukturiert.
  • Sorge für ausreichende Regeneration: Schlaf, Flüssigkeit, aktive Pausen.

Ja! Ein HYROX-Coach kann Dir helfen, Trainingspläne zu erstellen, Fehler zu vermeiden und Dein bestmögliches Ergebnis zu erreichen.

Bereit für Dein HYROX-Erlebnis?

Kostenlos starten